TIJAAX (Eznab) sprich Tichasch
O TZ‘I, W KEME, S EE, N KAT
Die Tagesqualität von TIJAAX steht in erster Linie mit der Kraft der Frau verbunden. Hat die Frau ihre Qualitäten integriert, repräsentiert sie Unmittelbarkeit, Klarheit, Kraft, Intuition, verbunden mit Sanftmut, Güte, Mitgefühl und einer verbindenden und alles nährenden Herzenswärme. Auf feinstofflichen Ebenen drücken sich diese Qualitäten auch im Bild der Schwarzen Göttin unterschiedlicher Kulturen und Religionen aus. Die polare Kraft von Licht und Dunkel fordert den Menschen heraus, beide Anteile zu verbinden und in Harmonie miteinander zu bringen.TIJAAX ist der Kontrast, das doppelschneidige Schwert, Schärfe und Weichheit, die Kraft der Unterscheidung, die im gegebenen Moment Weichheit in Klarheit und Schärfe verwandelt.
TIJAAX regiert mit dem Schwert der Klarheit und Gerechtigkeit und trennt als Herzenskriegerin die Wahrheit von der Unwahrheit. Sie ist bereit, als Heilerin in die Tiefen des unbewussten und dunklen Menschseins hinab zu steigen, um die menschliche Seele zu befreien für den Weg ins Licht.
In TIJAAX überwinden wir eine reduzierte Lebensschau, wir erweitern die einengende Betrachtungsweise der Beurteilung von Lebenssituationen in schwarz und weiß, gut und böse, Licht und Schatten. In Maya zeigen sich die Schattierungen des Lichts stets ohne Bewertung und Beurteilung, als Teil der göttlichen Schöpfung, als Auswirkungen eines Lichtscheins in der Polarität. Darin liegen viele Möglichkeiten für den Menschen, sich in diesem Spannungsfeld zu erfahren und zu entfalten.
Wir erkennen und befreien in TIAAX den Zusammenhang zwischen dem energetischen Kreislauf, in dem sich Täter und Opfer befinden. Beide stehen sich stets in derselben Thematik, oft über viele Inkarnationen hinweg, und bewegen und begegnen sich im Kreislauf von auf sie einwirkenden, niederen Kräften und Wesen. Die Kraft des Schwertes ist eine besondere Aufgabe für denjenigen, der damit verbunden ist. Es richtet sich bei Missbrauch gegen den Träger selbst.
TIJAAX ist in diesen unbewussten und unklaren Aspekten des Menschseins somit auch ein Tag der Seelenwunden, der Verletzungen, der Herzensschmerzen, der Schwere und des Leids. In Maya wird TIJAAX aus diesem Grunde mit dem Übergang in die Unterwelt in Verbindung gebracht. Schadensmagier arbeiten an diesem Tag mit dem Schwert, um zu zerstören und Trennung zu schaffen.
Das Schwert, in göttlicher Bewusstheit und Liebe getragen, trennt Unklares, Unreines und Unwahres und bringt den Menschen somit Reinheit, Heilung und Erkenntnis. Die menschliche Seele erhebt sich aus den vernebelten, unbewussten Anteilen des Dunkels und strebt über die sich im Schwerthieb öffnenden schwarzen Nebel in das Licht der Erkenntnis.
TIJAAX ist verbunden mit der Qualität des Obsidians, der brüchig, scharf und schwer zu bearbeiten ist. Wer allerdings den Obsidian mit Geduld und Einfühlungsvermögen geschliffen hat, erkennt seine Möglichkeiten, aus der Sanftheit des Schattenreiches die behütende Stille, die nächtliche, ausstrahlende Wärme, Schutz und Harmonie zu entfalten.
So repräsentiert TIJAAX auch die harmonische, wärmende und behütende sakrale Unterwelt. Im Schein des Mondes gibt TIJAAX im Kraftfeld der Mondgöttin IXCHEL Geborgenheit, Schutz und Mysterium.
Die Stärken der TIJAAX-Geborenen leben optimistische Menschen, sie halten die menschlichen Werte hoch, sie arbeiten gerne im Teamgeist zusammen. Sie lassen sich von Leidenschaften nicht verwirren und sind in Liebe und in Freundschaften verlässlich. Sie übernehmen gerne die Probleme anderer und treten vehement gegen jegliche Gewalt und Ungerechtigkeit auf. Sie sprechen und agieren bei Ungerechtigkeit mit dem Schwert, kämpfen gerne um ihr Recht und um die Würde anderer und ergreifen dadurch schnell Partei. Somit sind sie aber auch anfällig für Fanatismus und Rechthaberei.
TIJAAX-Geborene sind meist auch starke Heilerpersönlichkeiten. Sie kämpfen oft mit all ihrer Kraft um das Wohl eines Menschen und setzen ihre Fähigkeit des Unterscheidens zur Orientierung und Bewusstwerdung anderer Menschen ein (Missionsgedanke). Sie arbeiten im Heilungsbereich gerne mit dem Schwert der Klarheit und trennen Energieverbindungen, die den Menschen auf seinem Weg behindern. Sie sind gute Brückenbauer zwischen Licht und Dunkel, wenn sie selbst gelernt haben, beide Welten und Weisheitsquellen in sich in Harmonie zu bringen.
Die Schwächen der TIJAAX-Geborenen sind Zorn, Aggression, Hang zu Ungerechtigkeit und Härte, zu Fanatismus und Verurteilung. Sie verstehen wenig Spaß und vernachlässigen oft mit großer Kälte Familie und Partner, sind sehr unruhig und rechthaberisch. Ihr Kampf um das Gute wendet sich in dem Moment, wo sie sich selbst zum Hüter der Wahrheit erheben und alle Mittel einsetzen, zu ihrem Recht zu kommen. Sie kämpfen mit dem Schwert um ihre Glaubenseinsichten und sind bereit, für die Wahrheit zu töten und selbst in den Tod zu gehen. Somit stehen sie in der großen Gefahr, aus niederen Ebenen, aus den eigenen Verstrickungen mit der Macht (die sie selbst jedoch in den Menschen verurteilen) oftmals im Namen Gottes dieses Schwert zu erheben, im Glauben, dies für GOTT tun zu müssen.
Zeremonien:
An diesem Tag erbitten wir die Erlösung von Anhaftungen und Lasten, die innere Befreiung von Gefühlen der Feindschaft, die Lösung von schlechten Freunden, von Bindungen und Abhängigkeiten, von physischen oder geistigen Bindungen. Wir selbst lösen uns von Schuld und Opferbewusstsein, von behindernden Gewohnheiten und einengenden Glaubenslehren und von Fanatismus. Jegliche Befreiung von Bindung und Unfreiheit, von übermäßigem Materialismus, von in uns angelegten Katastrophen und Unfällen sollte im Einklang mit der Aufgabe unserer Seele geschehen. So bitten wir zuallererst um die Öffnung des lichtvollen Seelenweges aus den dunklen Nebeln der Unterwelten.
Über TIJAAX bitten wir um Freiheit, Gesundheit, Unabhängigkeit und Erkenntnis für unseren Lebensweg. Möge alles Bindende, jegliche Blockierung im Erkennen unserer Lebensaufgabe, unserer damit verbundenen Seelenanteile erkannt und durch Vergeben und göttliche Hinwendung aufgelöst werden. An diesem Tag bitten wir unsere Geistführer, Überheblichkeit zu erkennen und in Demut aufzulösen.
TIJAAX ist aber auch ein sehr guter Tag, uns in Ritualen über die Illusionen von Gut und Böse zu erheben und Licht- und Schattenreich in uns in Harmonie zu bringen.
Die Frau wird in TIJAAX an ihre große Aufgabe als Hüterin und Nährende erinnert und als Liebende und Geliebte, als Hüterin ihres Mysteriums und als Tempel der Göttin geehrt.
Körperebene: Zähne, Zunge, Finger- und Zehennägel
Krafttier: Schwertfisch, Hai